Unser Mandant ist ein technologisch führendes, mittelständisches Industrieunternehmen mit Hauptsitz in Süddeutschland in der Nähe von Ehingen und internationalen Produktionsstandorten. Das Unternehmen entwickelt und fertigt technisch anspruchsvolle Produkte und steht seit Jahrzehnten für Qualität, Präzision und Verlässlichkeit.
In einem Umfeld, das von langfristigem Denken, Kontinuität und hoher technischer Kompetenz geprägt ist, suchen wir eine Leitung Arbeitsvorbereitung / Industrial Engineering (all genders).
Ziel ist es, Strukturen zu modernisieren, Abläufe zu harmonisieren und die Produktion zukunftsorientiert aufzustellen.Für diese Schlüsselrolle suchen wir eine Persönlichkeit, die mit technischem Verständnis, Führungsstärke und Gestaltungswillen die Arbeitsvorbereitung und das Industrial Engineering weiterentwickelt und den Wandel aktiv mitgestaltet.
Ihre Aufgabe
Sie tragen die strategische und operative Gesamtverantwortung für die Bereiche Produktionstechnologie, Produktionsplanung und NC-Programmierung.
Sie führen, fördern und entwickeln ein Team von derzeit rund 12 Mitarbeitenden und schaffen ein Umfeld, in dem Motivation, Eigenverantwortung und Weiterentwicklung gelebt werden.
Sie gestalten effiziente und zukunftsorientierte Fertigungsprozesse, indem Sie moderne Methoden, Standards und digitale Lösungen einführen und kontinuierlich optimieren.
Sie harmonisieren die Prozesse und Abläufe über alle Standorte hinweg – vom Hauptsitz über Ungarn bis hin zu den perspektivisch internationalen Standorten.
Sie definieren und optimieren Arbeitsgänge, Arbeitsfolgen und Betriebsmittel unter Berücksichtigung innovativer und bewährter Fertigungsverfahren sowie relevanter Zeitdaten.
Sie analysieren, gestalten und verbessern Wertströme nach Lean-Management-Prinzipien und bauen Schritt für Schritt eine nachhaltige Lean-Kultur im Unternehmen auf.
Sie erstellen Arbeits-, Prüf- und Montageanweisungen, um effiziente und standardisierte Fertigungsprozesse sicherzustellen.
Sie arbeiten eng mit den Bereichen Produktion, Konstruktion, Einkauf, Qualitätssicherung und IT zusammen und agieren als zentrale Schnittstelle im Unternehmen.
Sie wirken bei der Planung und Umsetzung von Kapazitätserweiterungen, Modernisierungsmaßnahmen und Investitionsprojekten aktiv mit.
Sie initiieren und steuern Projekte zur Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsprozesse und treiben die Industrie-4.0-Entwicklung maßgeblich voran.
Ihre Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker/Meister (all genders) oder über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Industrial Engineering oder vergleichbar.
Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Führung von Teams mit, idealerweise mit Schwerpunkt auf Change-Management, Motivation und Befähigung von Mitarbeitenden.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung, Prozessentwicklung und Digitalisierung von Produktionsabläufen.
Sie beherrschen die Methoden des Lean Managements sicher und haben idealerweise erste Erfahrungen mit Industrie-4.0-Technologien gesammelt.
Sie haben vertiefte Kenntnisse in REFA/MTM sowie in der Arbeits- und Zeitwirtschaft.
Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, analytische und eigenständige Arbeitsweise aus und überzeugen durch hohe Umsetzungsstärke.
Sie sind eine kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit, die auf allen Hierarchieebenen sicher moderiert und überzeugt.
Sie bringen ein ausgeprägtes unternehmerisches Denken mit fundiertem betriebswirtschaftlichem Verständnis mit.
Sie verfügen über eine hohe IT- und Digitalisierungsaffinität sowie über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Die Benefits
Neben all den Standards, die man von einem modernen mittelständischen Unternehmen erwarten darf – von 30 Tagen Urlaub über flexible Arbeitszeiten bis hin zu attraktiven Sozialleistungen – bietet das Unternehmen vor allem eines: Gestaltungsspielraum und echten Einfluss.
In dieser Rolle prägen Sie aktiv die industrielle Zukunft des Unternehmens mit. Freuen Sie sich auf flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Technischen Leiter und der Geschäftsführung das Unternehmen auf das nächste Level zu führen – technologisch, organisatorisch und kulturell.
Ihr Kontakt zu uns
Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbung per E-Mail akzeptieren. Laden Sie deshalb gerne Ihren Lebenslauf direkt hier über den Link hoch.